Rechteckige und ovale Masken
Erstellen Sie Maskenformen mit dem Rechteck- und dem Ellipse-Werkzeug, oder definieren Sie eine Maskenform durch die Eingabe numerischer Werte.
So erstellen Sie eine rechteckige oder ovale Maske durch Ziehen - Wählen Sie im Kompositionsfenster eine Ebene aus oder zeigen Sie im Ebenenfenster eine Ebene an.
- Wählen Sie aus der Werkzeug-Palette das Rechteckige-Maske-Werkzeug
oder das Ovale-Maske-Werkzeug aus. - Setzen Sie den Mauszeiger im Kompositions- oder Ebenenfenster an die Stelle, an der eine Ecke der zu zeichnenden Maske liegen soll, und ziehen Sie zur diagonal gegenüberliegenden Ecke.
- Während des Zeichnens können Sie die Maske mit einer der folgenden Techniken verändern:
- Halten Sie während des Ziehens die Umschalttaste gedrückt, um mit dem Rechteckige-Maske-Werkzeug ein Quadrat bzw. mit dem Ovale-Maske-Werkzeug einen Kreis zu erstellen.
- Beginnen Sie zu ziehen, und halten Sie dann die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, um eine Maske ausgehend von ihrem Mittelpunkt zu erstellen.
Weitere Informationen zum Verschieben, Skalieren und Drehen von Masken finden Sie unter Ausgewählte Masken oder Scheitelpunkte skalieren und drehen.
So erstellen Sie eine rechteckige oder ovale Maske in der Größe der Ebene - Wählen Sie im Kompositionsfenster eine Ebene aus oder zeigen Sie im Ebenenfenster eine Ebene an.
- Doppelklicken Sie in der Werkzeug-Palette auf das Rechteckige-Maske-Werkzeug oder das Ovale-Maske-Werkzeug.
So erstellen Sie eine rechteckige oder ovale Maske durch Eingeben numerischer Werte für die Maskenform - Wählen Sie im Kompositionsfenster eine Ebene aus oder zeigen Sie im Ebenenfenster eine Ebene an.
- Wählen Sie "Ebene" > "Maskieren" > "Neue Maske". Im Kompositions- oder Ebenenfenster wird eine neue Maske mit Griffen an den Außenkanten des Rahmens angezeigt.
- Wählen Sie "Ebene" > "Maskieren" > "Maskenform".
- Aktivieren Sie "Rechteck" oder "Ellipse".
- Legen Sie, falls gewünscht, die Größe und Position des Begrenzungsrahmens der Maske fest.
- Klicken Sie auf "OK".
Weitere Informationen zu Begrenzungsrahmen finden Sie unter Informationspalette.
|